
DEVELOPMENT SERVICES

Unterschiedliche Intentionen:Wir kennen unsere Kunden
Wir sind Bauherrenvertreter. In projektspezifisch zusammengesetzten Teams kümmern wir uns um alle Abläufe und Prozesse. Das Ziel unserer Arbeit ist die Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Umsetzung Ihrer Bedürfnisse.
Projekte partnerschaftlich erfolgreich umsetzen
Neue Impulse liefern
Eigene Mitarbeitende entlasten
Planung und Controlling des gesamten Projektablaufs
Kosten- und Terminschwierigkeiten verhindern
Baukapazitäten sichern
Bauknowhow bündeln
Nachhaltigkeitsaspekte integrieren
Rechtssicherheit schaffen
Potenziale gemeinsam heben:Development Know-how und technischer Sachverstand
Planung und Bau, Vermietung, Betrieb, Sanierung und Abriss – in ihrem Lebenszyklus durchlaufen Immobilien verschiedene Entwicklungsstufen. In jeder Phase geht es darum, Werte langfristig zu sichern und nachhaltig steigern. Als Partner blicken wir sehr genau auf die Potenziale, die sich in jedem Stadium ergeben. Dabei vereinen wir die regionale Stärke unserer Standorte in Deutschland und Österreich mit dem Know-how des Technologiekonzerns STRABAG SE, der die gesamte Bauwertschöpfungskette abdeckt und Innovationen stetig vorantreibt.

Unsere Leistungsmodule:Vervielfachte Manpower
In den für jedes Projekt spezifisch zusammengesetzten Teams kümmern wir uns um alle Abläufe und Prozesse. Leistungsbilder werden bedarfsgerecht angepasst. Der offene Dialog mit der Auftraggeber:in ist dabei für uns zentral. So gelingt es, den Einsatz aller Beteiligten zu optimieren.
Herausforderungen für die Städte der Zukunft:Wir entwickeln moderne Quartiere für morgen
Eigene Lebenswelten:Quartiersentwicklung
Jedes Quartier hat seine eigene Identität
Unser Verständnis einer städtebaulichen Entwicklung von lebenswerten Städten stellt die Stadt, die Menschen und ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt. Quartiersentwicklung denkt alle Aspekte des Lebens in der Stadt mit. Diese reichen von neuem Wohnraum über Raum für Arbeit und Produktion, eine gemischt genutzte Erdgeschosszone bis hin zu vielen Grünräumen. Dazu bedarf es einer integrativen Planung, den Fokus auf Klimaresilienz und Aufenthaltsqualität sowie moderne Mobilitätskonzepte.
Redevelopment - Aufwertung und neue Nutzung im Bestand
Bauen im und Bauen mit dem Bestand ist die erste Option beim Umgang mit vorhandener Bausubstanz. Wir prüfen Nutzungs-, Verdichtungs- und Aufstockungsalternativen. Wenn technisch, rechtlich und wirtschaftlich möglich, sollen Teile des Gebäudes bestehen bleiben. Nach dem Cradle to Cradle Ansatz wird die vorhandene graue Energie nachhaltig weitergenutzt. So können beispielsweise Büros oder Warenhäuser zu Hotels oder Wohnimmobilien werden.

Aktuelles

Wir sind für Sie bundesweit unterwegs.
Nehmen Sie Kontakt zum jeweiligen SRE-Standort auf.
Zu den Standorten